Weitreichende Freigaben für den Sport
Mit Beschluss des Ministerrates wird ab Montag, 7. Juni 2021 der Sport fast vollumfänglich wieder freigegeben.
Wir beraten aktuell über die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes und informieren Euch zeitnah.
Aktuell sind 164 Gäste und keine Mitglieder online
Mit Beschluss des Ministerrates wird ab Montag, 7. Juni 2021 der Sport fast vollumfänglich wieder freigegeben.
Wir beraten aktuell über die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes und informieren Euch zeitnah.
Liebe Judoka,
wir freuen uns sehr über die Aussicht, den Trainingsbetrieb schrittweise wieder öffnen zu dürfen.
Judo als Kontaktsportart im Innenraum wurde bisher in den Beschlüssen der Bayerischen Staatsregierung nicht konkret berücksichtigt.
Daher bitten wir aktuell noch um etwas Geduld.
Mit Vorliegen neuer Erkenntnisse werden wir Euch informieren.
Eure
Abteilungsleitung
Nach den Corona-bedingten Beschränkungen auch bei der Ausübung des Vereinssports machen die heute vom Bayerischen Kabinett beschlossenen Lockerungen einen Wiedereinstieg in den Sportbetrieb ab 8. März 2021 möglich.
In Abhängigkeit vom regionalen Infektionsgeschehen ist ab dem 8. März 2021 inzidenzabhängig grundsätzlich wieder Sportbetrieb im Verein möglich. „Die bayerischen Sportlerinnen und Sportler sehnen sich nach ihrem Vereinssport und die Vereine freuen sich auf den Wiedereinstieg“, sagt der Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbandes, Jörg Ammon. „Endlich können die Sportlerinnen und Sportler bei aller Vorsicht und unter Einhaltung der Hygieneregeln wieder in ihren geliebten Vereinssport einsteigen. Das bedeutet ein Stück weit eine Rückkehr zur Normalität, über die wir sehr froh sind!“
Klare Regelungen werden zusammen mit dem zuständigen Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration erarbeitet, damit die Sportvereine die beschlossenen Maßnahmen auch umsetzen können.
Bayerischer Landes-Sportverband
Medien-Information 09/2021 vom 4. März 2021
Heimsieg für die Mainburger Judobären
An einem nasskalten Samstagvormittag begrüßte die Randorimannschaft des TSV Mainburg die Gäste aus Passau und Zwiesel. Die Heimmannschaft konnte erneute in fast Vollbesetzung auflaufen – nur eine Gewichtsklasse musste unbesetzt bleiben. Eine sehr erfreuliche Entwicklung, die den Reiz und die Attraktivität dieser Wettkampfform hervorhebt. Neben den „alten Hasen“ waren auch diesmal wieder ein paar Neulinge und Erstkämpfer mit auf der Matte. Aber auch am Mattenrand unterstützten die Kinder und Eltern die Kämpfer lautstark und holten so noch das eine oder andere an Motivation hervor. Die angereisten Gäste traten mit leichter Dezimierung an, was ihnen angesichts der doch erheblichen Reisestrecke hoch anzurechnen ist. Das Team Pasel zeigte enormen Kampfgeist, tolle Fairness und damit sehr ansehnliche Kämpfe. Letztlich konnten sich die Mainburger Judobären mit einem 15:9 jedoch behaupten.
Zum 1. Kampftag des Niederbayern Mannschaftsrandori begrüßten die Mainburger Judo die Kampfgemeinschaft des TSV Vilsbiburg/TV64 Landshut. In schönen und überaus fairen Randoris zeigten die jungen Judoka ihr Können. Ob Sieg oder Niederlage stand in den jeweiligen Auseinandersetzungen nicht im Vordergrund. Das Sammeln von Wettkampferfahrung und sich mit anderen Partnern ausprobieren war die Prämisse. Die Gäste aus Vilsbiburg und Landshut gewannen letztlich die Begegnung mit 8:18 (60:122). Herzlichen Glückwunsch.