Jahressichtmarken 2023
Liebe Judoka,
bitte bringt am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag Euren Judopass mit ins Training. Dort erhaltet Ihr die Jahressichtmarke 2023.
Judopässe haben nur Judokas ab einem Weiß-Gelb Gurt.
Aktuell sind 98 Gäste und keine Mitglieder online
Liebe Judoka,
bitte bringt am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag Euren Judopass mit ins Training. Dort erhaltet Ihr die Jahressichtmarke 2023.
Judopässe haben nur Judokas ab einem Weiß-Gelb Gurt.
(01.03.2023) Einen emotionalen Abschied hat die Jugend Trainingsgruppe ihrem Trainer Franz Thalmeier beschert. Nachdem sich dieser Ende Februar nach zehn Jahren in die wohlverdiente Passivität zurückgezogen hatte. Eine Judojacke mit den gestickten Namen seiner Schützlinge soll ihn an die schöne und intensive Zeit erinnern.
Franz Thalmeier ist das Musterbeispiel von Leidenschaft und Einsatzbereitschaft. Zeitweise leitete er an bis zu vier Tagen pro Woche Judotrainings. Kümmerte sich parallel noch um Lehrgänge und Fortbildungen, organisierte Ausflüge und Vereinsaktivitäten. Immer mit dem Ziel vor Augen, die eigenen Werte an die nachfolgende Generation weiterzugeben. Eine überaus beachtliche Trainerlaufbahn - insbesondere da Franz mit Ende 50 als spät berufener Orangegurt erst wieder ins Judotraining eingestiegen ist. Es folgten in kurzen Abständen die weiteren Farbgurte, die höchste beachtliche Prüfung zum Schwarzgurt (1. DAN) und die Trainer-C Ausbildung.
Auch wenn das aktive Training für Franz nun Geschichte ist, so bleibt er als Kyu-Prüfer, mit seinem umfassenden Judowissen und guter Geist des Dojos den Mainburger Judoka erhalten. Neben den Trainingsteilnehmern, hatte sich auch die Abteilungsführung zur Verabschiedung eingefunden. Große Dankbarkeit für das Geleistete brachte Abteilungsleiter Michael Graßl zum Ausdruck, der zukünftig das Jugendtraining am Mittwoch übernehmen wird.
(25.02.2023) Die pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen Jahre haben in der Abteilung Spuren hinterlassen. Jedoch stimmen die sich gut entwickelnde Trainingsteilnahme im Kinder-, Jugend- sowie im Erwachsenenbereich, eine sich wieder stabilisierende Trainersituation sowie die Aussicht auf diverse Abteilungsaktivitäten positiv. Die Neuwahlen waren daher von Kontinuität geprägt. Michael Graßl führt die Abteilung nach nunmehr zehn Jahren an der Spitze weiter an. Ihn unterstützen als stellvertretender Abteilungsleiter Thomas Roth, Finanzverwalter Stefan Grunst, Jugendleiterin Rebecca Hauf und Schriftführer/Pressewart Alexander Hauf.
Als erstes Highlight des Jahres steht am 25. März 2023 die Vereinsmeisterschaft in der TSV-Turnhalle, Am Gabis, auf dem Programm. Beginn ist um 10 Uhr. In großem Rahmen erkämpfen sich die Judoka aller Altersklassen die Meistertitel in gewichtsnahmen Altersklassen. Zuschauer sind herzlich willkommen.
(25.02.2023) Einen schönen Erfolg konnten die beiden Judoka Heike Birner und Helga Faget-Prokopec auf dem Internationalen Turnier “Open Kata Michel Charrier” am 25. Februar 2023 in Meximieux, Frankreich verbuchen. In einem hochkarätig besetzten Feld konnten die beiden Kata Spezalistinnen in der Ju no kata einen beachtlichen 6. Platz in der Finalrunde mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch.